Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt
Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Erklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten teilen Sie uns aktiv mit, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website von unseren IT‑Systemen erfasst.
Hierzu zählen technische Daten (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs usw.).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten erheben wir, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen
sowie eine erteilte Einwilligung für die Zukunft widerrufen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung.
Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Axel Tenner
Werkstraße 12
D‑90518 Altdorf / Nürnberg
Telefon: +49 9187 97070
E‑Mail: office@norisplastic.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Frist genannt ist, verbleiben Ihre Daten bei uns,
bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Axel Tenner
Werkstraße 12 · D‑90518 Altdorf / Nürnberg
Telefon: +49 9187 97070
E‑Mail: office@norisplastic.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO


WENN DIE VERARBEITUNG AUF ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO BERUHT, HABEN SIE DAS RECHT,
AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG
IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN EINZULEGEN. […]

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten,
in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen, soweit technisch möglich.

SSL-/TLS‑Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS‑Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss‑Symbol und dem „https://“ in der Adresszeile.

Auskunft, Löschung, Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.


3. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Kontext auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Anfrage per E‑Mail, Telefon oder Telefax

Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail, Telefon oder Fax verarbeiten wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung.
Rechtsgrundlagen entsprechen denen des Kontaktformulars.


4. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Zur einheitlichen Schriftanzeige nutzt diese Seite lokal gehostete Google Web Fonts; es erfolgt kein Datenabfluss an Google‑Server.
Weitere Infos: developers.google.com/fonts/faq sowie
Google Privacy Policy.


5. Eigene Dienste

Umgang mit Bewerberdaten

Wir verarbeiten Bewerbungen gemäß § 26 BDSG‑neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei erfolgloser Bewerbung werden Daten nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsgründe bestehen.

Bewerber‑Pool

Mit Ihrer expliziten Einwilligung nehmen wir Ihre Unterlagen für bis zu zwei Jahre in unseren Bewerber‑Pool auf,
um Sie bei passenden Vakanzen kontaktieren zu können. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.